Thomas Graf von Bernstorff
Rechtsanwalt | Bau- und Architektenrecht
in Kooperation

Thomas Graf von Bernstorff ist im Schwerpunkt auf den Gebieten des privaten Bau- und Architektenrechts, des Mietrechts und des Allgemeinen Zivilrechts tätig. Zu seinen Mandanten zählen gleichermaßen Unternehmer wie Verbraucher, die er sowohl außer- als auch gerichtlich vertritt.
Geboren und aufgewachsen in Hamburg studierte er dort von 1998 bis 2003 auch Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Gesellschaftsrecht. Danach absolvierte er von 2004 bis 2006 sein Referendariat in Berlin, Brandenburg und in der Deutschen Botschaft in Neu Delhi (Indien).
Gleich nach Abschluss des Referendariats wurde Rechtsanwalt von Bernstorff im Mai 2006 zur Anwaltschaft zugelassen und arbeitete ab diesem Zeitpunkt bis Ende 2010 für eine größere Berliner Wirtschaftskanzlei, für die er hauptsächlich Mandate „rund um die Immobilie“ bearbeitete – im Schwerpunkt im Bereich privates Bau- und Architektenrecht.
Anfang 2011 machte sich Rechtsanwalt von Bernstorff selbstständig und erweiterte seinen Tätigkeitsschwerpunkt, zu dem seither auch das private sowie das gewerbliche Mietrecht und das allgemeine Zivilrecht gehören.
Im Frühjahr 2015 gründete Rechtsanwalt von Bernstorff mit zwei Kollegen eine eigene Rechtsanwaltssozietät, die heutige BBvB Ahlhaus und Böhmke Partnerschaft mbB von Rechtsanwälten. Zwischen dieser und der Kanzlei Lindemann Rechtsanwälte besteht seit 2018 eine Kooperation, die im Laufe der Zeit immer enger geworden ist. Inzwischen bearbeitet Rechtsanwalt von Bernstorff einen erheblichen Teil der mietrechtlichen Mandate von Lindemann Rechtsanwälte als Kooperationspartner.
Rechtsgebiete
Mietrecht / WEG
- Mietvertrag
- fristlose Kündigung
- Eigenbedarfskündigung
- Räumungsklage
- Kaution
- Schönheitsreparaturen
- Mietminderung
- Modernisierung
- Betriebskostenabrechnung
- Heizkostenabrechnung
- Mängel und Schadensersatz
- Gewerberaummiete